Eheschließung
Inhalte aus AMT24
Sie haben den Partner für Ihr Leben gefunden und möchten das nun amtlich machen? Welche Behörden sind im Anschluss an die Trauung aufgrund der Status- und einer Namensänderung zu informieren? Bei der Planung und Vorbereitung einer Heirat müssen zahlreiche Nachweise erbracht werden, sowie Ort und Termin vereinbart und güterrechtliche Fragen geklärt werden. Für die überwiegende Zahl der damit verbundenen Verwaltungsleistungen sind die kommunalen Standesämter zuständig.
Freigabevermerk
Sächsische Staatskanzlei, Redaktion Amt24. 23.01.2025
Leistungen
- Namensänderung des Hundehalters mitteilen
- Reisepass oder vorläufigen Reisepass beantragen (bei Namensänderung)
- Internationale Geburtsurkunde anfordern
- Lebenspartnerschaftsregister, Beurkundung einer im Ausland begründeten Lebenspartnerschaft
- Namensfestlegung mit der Heirat
- Geburtsurkunde anfordern
- Eheurkunde anfordern (Eheschließung in Deutschland)
- Lebenspartnerschaftsurkunde anfordern
- Personalausweis oder vorläufigen Personalausweis beantragen (bei Namensänderung)
- Eheregister, Beurkundung einer Heirat im Ausland durch ein deutsches Standesamt
- Eheschließung beim Standesamt anmelden