Suchergebnisse
Deine Suche nach derem lieferte 41 Ergebnisse.
-
- TETSCHE – saukomisch!
- nimmt. Tetsche beherrscht meisterhaft die für die Gattung typische Kombination von Text und Bild, deren Zusammenwirken oft eine schlagende Komik entfaltet. Klar strukturierte, aber durchaus mit vielen
-
- TETSCHE – saukomisch!
- nimmt. Tetsche beherrscht meisterhaft die für die Gattung typische Kombination von Text und Bild, deren Zusammenwirken oft eine schlagende Komik entfaltet. Klar strukturierte, aber durchaus mit vielen
-
- Peter Kamenz und seine Goldenen Egerländer
- und Konzertsäle in ganz Deutschland. Dies ist besonders auf die enorme Qualität des Orchesters und deren Musik zurückzuführen. Kein Wunder, spielen oder spielten die Profimusiker um Peter Kamenz deutschlandweit
-
- Auf Eis
- Petra Wüllenweber in ihrem 2016 uraufgeführten Jugendstück Biografien von vier Jugendlichen, für deren Leben das Auftauchen der Droge eine dramatische Veränderung bedeutet.
-
- Auf Eis
- Petra Wüllenweber in ihrem 2016 uraufgeführten Jugendstück Biografien von vier Jugendlichen, für deren Leben das Auftauchen der Droge eine dramatische Veränderung bedeutet.
-
- Auf Eis
- Petra Wüllenweber in ihrem 2016 uraufgeführten Jugendstück Biografien von vier Jugendlichen, für deren Leben das Auftauchen der Droge eine dramatische Veränderung bedeutet.
-
- Auf Eis
- Petra Wüllenweber in ihrem 2016 uraufgeführten Jugendstück Biografien von vier Jugendlichen, für deren Leben das Auftauchen der Droge eine dramatische Veränderung bedeutet.
-
- Auf Eis
- Petra Wüllenweber in ihrem 2016 uraufgeführten Jugendstück Biografien von vier Jugendlichen, für deren Leben das Auftauchen der Droge eine dramatische Veränderung bedeutet.
-
- Paul Potts & Friends
- Trompeten-Virtuosen Kevin Pabst dargeboten werden, berühren die Herzen der Zuschauer und streicheln deren Seelen.<br /> <br /> Tickets gibt es in der Vogtlandhalle Greiz (info@vogtlandhalle.de | 03661 62880
-
- Entlang der Weißen Elster: Internationaler Tag der Flüsse 2022
- sind.<br /> Dieser Tag soll das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung von Flüssen erhöhen sowie deren Schutz verbessern. Unsere Sonderführung "Weiße Elster - Flußlandschaft des Jahres 2021/22" startet