Geschichte(n) aus der Scheune – Historische Vortragsreihe in der kultur.tenne Landwüst
Zurück zur ListeVeranstaltung
- Titel
- Geschichte(n) aus der Scheune – Historische Vortragsreihe in der kultur.tenne Landwüst
- Untertitel
- Prof. Dr. Andreas Rutz - „Sachsens Glanz und Preußens Gloria“. Histotainment im DDR-Fernsehen oder Spiegel der Gegenwart?
- Beschreibung
-
Filme prägen Geschichtsbilder. Sie sprechen die Augen und Ohren, den Geist und das Gemüt an, so dass man sich ihren Narrativen und Inszenierungen schwer entziehen kann. Die DEFA- Filmreihe „Sachsens Glanz und Preußens Gloria“ aus den 1980ern ist hierfür ein schönes Beispiel. Sie ist nicht nur ein üppiges Porträt des augusteischen Zeitalters in Sachsen. Sie ist auch ein Spiegel ihrer eigenen Gegenwart und lässt sich als Kommentar zur politischen und gesellschaftlichen Situation in der DDR in den 1980er-Jahren lesen.
Im Anschluss Filmvorführung eines historischen Films
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt zu allen Vorträgen ist frei!
Die meisten Vorträge dieser Reihe können realisiert werden durch das Vortragsangebot zum 25jährigen Bestehen des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde Dresden. Wir danken allen Vortragenden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts für die Unterstützung.
- Kategorie
- Wissen/Bildung
- Preise
- Eintritt frei!
Termin
- Beginn
Veranstaltungsort
- Name
- Vogtländisches Freilichtmuseum Landwüst
- Ort
-
Rohrbacher Straße 4
08258 Markneukirchen
- Telefon
- 037422 / 21 36
Veranstalter
- Name
- Vogtland Kultur GmbH Vogtländisches Freilichtmusem
- Kontakt
-
Rohrbacher Straße 4
08258 Markneukirchen, Ortsteil Landwüst
- museum(at)vogtland-kultur.de
- Telefon
- 037422/2136