Ausschreibungen
Beschränkte Ausschreibung
Bekanntgabe zu binnenmarktrelevanten Vorhaben
1. Auftraggeber:
Stadtverwaltung Markneukirchen
Am Rathaus 2
08258 Markneukirchen
Tel.: 037422 - 41150
Fax.: 037422 - 41199
E-Mail: foerdermittel(at)markneukirchen.de
Ausschreibungen Grundstücke und Gebäude
Die Stadt Markneukirchen schreibt in der Markneukirchner Zeitung am 30.06.2023, den 14.07.2023 und den 28.07.2023 folgende Immobilie zum Verkauf aus:
Ausschreibungen VOB/A
Stellenausschreibungen
Mitarbeiter Bauhof (m/w/d)
In der Stadtverwaltung Markneukirchen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als
Mitarbeiter Bauhof (m/w/d)
unbefristet zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst u.a.:
- umfassende Führung und Bedienung von verschiedensten Fahrzeugen, technischen Geräten und Maschinen
- Unterhaltung sowie Instandsetzung kommunaler Straßen, Wege und Plätze in Asphalt, Betonsteinpflaster, Natursteinpflaster und wassergebundener Bauweise
- Durchführung von vielseitigen Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten
- Pflege von Außenanlagen und Grünflächen
- Durchführung von Winterdienstarbeiten
- Durchführung von Elektroarbeiten aller Art an und in kommunalen Liegenschaften
- Erledigung weiterer im Bauhof anfallenden Arbeiten nach Weisung des Dienstherrn
Das Aufgabengebiet erfordert:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen oder technischen Bereich, idealerweise als Straßenbauer*in/Straßenwärter*in, Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik (Elektriker*in) oder eine vergleichbare Ausbildung
- nachweisliche Erfahrung im jeweiligen Ausbildungsberuf und den genannten Tätigkeiten
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- körperliche Belastbarkeit und Flexibilität
- selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Führerschein der Klasse CE
- Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenenddiensten und Winterdienstbereitschaft außerhalb der regulären Arbeitszeiten
- Bereitschaft zum Tragen kommunaler Arbeitskleidung und zur Teilnahme an notwendigen Weiterbildungen
- Bereitschaft zum Eintritt in die Freiwillige Feuerwehr Markneukirchen
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der EG 5. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt aktuell 36 Stunden. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf mit lückenlosen Tätigkeitsnachweisen, Schul-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen mit Referenzen) richten sie bitte bis zum 06.10.2023 an die
Stadtverwaltung Markneukirchen oder elektronisch an hauptamt(at)markneukirchen.de.
Hauptamt
Am Rathaus 2
08258 Markneukirchen
Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige und fristgerecht eingegangene Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.
Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Sollte das Rücksenden der Bewerbungsunterlagen gewünscht werden, wird um Beifügen eines ausreichend frankierten Rückumschlages gebeten. Die datenschutzgerechte Vernichtung der Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird garantiert.
Markneukirchen, den 06.09.2023
gez. T. Meinel
Bürgermeister