Ausschreibungen

Beschränkte Ausschreibung

Bekanntgabe zu binnenmarktrelevanten Vorhaben

1. Auftraggeber:   
Stadtverwaltung Markneukirchen
Am Rathaus 2
08258 Markneukirchen
Tel.: 037422 - 41150
Fax.: 037422 - 41199
E-Mail: foerdermittel(at)markneukirchen.de


Ausschreibungen Grundstücke und Gebäude


Ausschreibungen VOB/A

Sanierung der Dächer Westflügel und Hauptgebäude des Musikinstrumenten-Museums

1. Auftraggeber:    

Stadtverwaltung Markneukirchen
Am Rathaus 2
08258 Markneukirchen
Tel.: 037422 - 41150
Fax.: 037422 - 41159
E-Mail: foerdermittel(at)markneukirchen.de Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!    

  • Leistung:  BA 1 – Los Dachsanierung Westflügel
  • Ort der Ausführung:  Musikinstrumenten-Museum Markneukirchen, Bienengarten 2, 08258 Markneukirchen
  • voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung:  31.03.2025 – 02.10.2025
  • Einsicht Ausschreibung/Abruf Ausschreibungsunterlagen:  www.eVergabe.de – Vergabe-ID: 3093017
  • Ende Abgabefrist: 30.01.2025, 10:00 Uhr

Stellenausschreibungen

Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) alternativ einen Mitarbeiter Schwimmbadaufsicht (m/w/d)

Die Stadtverwaltung Markneukirchen sucht zum 01.04.2025 für das Rudolf-Thiele-Bad Markneukirchen einen

Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
alternativ einen Mitarbeiter Schwimmbadaufsicht (m/w/d)

für eine unbefristete Einstellung im Umfang von 30 Wochenstunden.

Das Aufgabengebiet umfasst u.a.: 
die Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung im Freibad

  • insbesondere: 
    • Beaufsichtigung des öffentlichen Schwimm- und Badebetriebes
    • Rettung und Erstversorgung von verletzten Personen, Herbeirufen ärztlicher Hilfe
    • Reinigungs-, Pflege- und Reparaturarbeiten im Innen- und Außenbereich
    • Gewährleistung der Schwimmbadhygiene entsprechend der Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes
  • vollumfängliche Vor- und Nachbereitung der Schwimmbadsaison

Das Aufgabengebiet erfordert:

  • Abschluss als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (FAB) oder Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber der DLRG
  • Bereitschaft zu planmäßiger Wochenend-, Feiertags- und Schichtdienstarbeit 
  • aktueller Erste-Hilfe-Nachweis erforderlich (nicht älter als 2 Jahr)
  • gutes Kommunikationsvermögen, höfliche Umgangsformen, kundenorientiertes Verhalten als Dienstleister 
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise 
  • bei ausländischer Staatsangehörigkeit ausreichend Sprachkenntnisse

Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der EG 6. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt aktuell 30 Wochenstunden. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf mit lückenlosen Tätigkeitsnachweisen, Schul-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen mit Referenzen) richten sie bitte bis zum 31.03.2025 an die Stadtverwaltung Markneukirchen
oder elektronisch an hauptamt@markneukirchen.de.
Hauptamt
Am Rathaus 2
08258 Markneukirchen
Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige und fristgerecht eingegangene Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Sollte das Rücksenden der Bewerbungsunterlagen gewünscht werden, wird um Beifügen eines ausreichend frankierten Rückumschlages gebeten. Die datenschutzgerechte Vernichtung der Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird garantiert.

einen Mitarbeiter Schwimmbadaufsicht (m/w/d)

Die Stadtverwaltung Markneukirchen sucht zum 01.06.2025 für das Rudolf-Thiele-Bad Markneukirchen

einen Mitarbeiter Schwimmbadaufsicht (m/w/d)

während unserer jährlichen Freibadsaison auf Minijob-Basis / Ferienarbeit od. ä.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • die Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung im Freibad
  • insbesondere:
    • Beaufsichtigung des öffentlichen Schwimm- und Badebetriebes
    • Rettung und Erstversorgung von verletzten Personen, Herbeirufen ärztlicher Hilfe

Das Aufgabengebiet erfordert:

  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber der DLRG
  • Bereitschaft zu planmäßiger Wochenend-, Feiertags- und Schichtdienstarbeit 
  • aktueller Erste-Hilfe-Nachweis erforderlich (nicht älter als 2 Jahr)
  • gutes Kommunikationsvermögen, höfliche Umgangsformen, kundenorientiertes Verhalten als Dienstleister 
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • bei ausländischer Staatsangehörigkeit ausreichend Sprachkenntnisse

Ihre kurze Bewerbung (Anschreiben, Rettungsschwimmabzeichen, Erste-Hilfe-Nachweis, mögliche Einsatzzeiten) richten sie bitte bis zum 31.03.2025 an die

Stadtverwaltung Markneukirchen oder elektronisch an hauptamt(at)markneukirchen.de.
Hauptamt
Am Rathaus 2
08258 Markneukirchen

Die datenschutzgerechte Vernichtung der Unterlagen wird garantiert.