Stadtrallye Markneukirchen
Wann und wo?
Start und Ziel der Rallye ist immer das Musikinstrumenten-Museum.
Dort werden die GPS-Geräte gegen Voranmeldung bzw. regelmäßig am letzten Freitag im Monat, 13.00 Uhr, ausgegeben.
Was sind die Voraussetzungen, damit die Rallye gut funktioniert?
Zielgruppe:
- Schülergruppen, Studentengruppen, Vereine, Firmen, Teams, Reisegruppen…
- Jugendliche und Erwachsene im Alter von 14 bis ca. 50 Jahre
Rahmenbedingungen:
- Die Rallye ist ein Gruppenangebot, es müssen mindestens 8 Personen teilnehmen (damit der Challenge- Charakter bestehen bleibt).
- Mindestens 3 Stunden Zeit sind einzuplanen, 2,5 h für die Rallye und 0,5 h für Auswertung inkl. Siegerehrung
- Teamgröße: 4 bis maximal 6 Personen pro Team
Ausrüstung:
- Wetterfeste Bekleidung, eventuell Regenschirm
- bequemes Schuhwerk, in dem die Teilnehmer längere Strecken zurücklegen können
- kleiner Rucksack
- Getränke & Snacks für unterwegs
- kleine Gewinne für die ersten 3 Plätze bzw. den letzten Platz
Kosten für individuelle Termine pro Person (nach Alter gestaffelt):
- 0-6 Jahre: kostenfrei
- 6-13 Jahre: 3,00 €
- ab 14 Jahren: 5,00 €
Wir freuen uns auf Sie!
Für Terminvereinbarungen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Touristinformation Markneukirchen:
Adresse: Trobitzschen 14, 08258 Markneukirchen
Telefon: +49 (0) 37422 40775
E-Mail: tourismusbuero(at)markneukirchen.de
Termine:
Veranstaltungen
Die „Industrie.Kultur.Rallye Markneukirchen“ ist ein Modellprojekt des Kulturraums Vogtland-Zwickau zum „Jahr der Industriekultur 2020“.
Umgesetzt wird das Projekt in Kooperation mit dem Musikinstrumenten-Museum Markneukirchen.
Mit der Erarbeitung wurde die Eventmanagerin und Erlebnispädagogin Sandy Hebel mit Ihrer Agentur ankerEvents beauftragt.