Bürgermeister
- Hauptamtlicher Bürgermeister: Herr Toni Meinel
- E-Mail: buergermeister(at)markneukirchen.de
Telefon: 037422 411201. Stellvertreter des Bürgermeister: Herr Tobias Luderer2. Stellvertreter des Bürgermeisters: Herr Mirko Wölfel
Ratsinformation
Dokumente
- Beschlussvorlage 52-2023.pdf (515,8 KB)
- Beschlussvorlage 53-2023.pdf (498,4 KB)
- Beschlussvorlage 54-2023.pdf (1,1 MB)
- Beschlussvorlage 55-2023.pdf (556,0 KB)
- Beschlussvorlage 56-2023.pdf (543,7 KB)
- Beschlussvorlage 57-2023.pdf (402,3 KB)
- Beschlussvorlage 58-2023.pdf (578,4 KB)
- Beschlussvorlage 59-2023.pdf (410,0 KB)
- Beschlussvorlage 62-2023.pdf (482,6 KB)
- Beschlussvorlage 63-2023.pdf (495,8 KB)
- Beschlussvorlage 64-2023.pdf (460,5 KB)
- Beschlussvorlage 65-2023.pdf (1,4 MB)
- Beschlüsse 28.06.2023 - öffentlich.pdf (149,8 KB)
- Einladung 28.06.2023 - öffentlich.pdf (236,3 KB)
- Protokoll 28.06.2023 - öffentlich.pdf (3,3 MB)
Stadtrat, Ortsvorsteher und Ausschüsse
Der Stadtrat von Markneukirchen stellt sich vor
Wahlperiode 2024-2029
Fraktion Freie Wähler (FW)
-
Stephan Gumprecht
08258 Markneukirchen -
Carolin Hager
08258 Markneukirchen -
Matthias Kreul
08258 Markneukirchen -
Frank Meinel
08258 Markneukirchen -
André Worbs
08258 Markneukirchen -
Luise Wurlitzer
08258 Markneukirchen
Fraktion Christlich-Demokratische Union (CDU)
-
Robin Jacob
08258 Markneukirchen -
Tobias Luderer
08258 Markneukirchen -
Marcus Stowasser
08258 Markneukirchen
Fraktion Alternative für Deutschland (AfD)
-
Udo Fuchs
08258 Markneukirchen -
Ronny Roth
08258 Markneukirchen -
Oliver Schüller
08258 Markneukirchen -
Matthias Stark
08258 Markneukirchen
Freie Demokratische Partei (FDP)
-
Steffen Keller
08258 Markneukirchen
Fraktion Bürger für Markneukirchen (BfM)
-
Maximilian Dick
08258 Markneukirchen -
Heidrun Eichler
08258 Markneukirchen -
Matthias Männel
08258 Markneukirchen -
Mirko Wölfel
08258 Markneukirchen
Ausschüsse
Ortsvorsteher
- Breitenfeld: Maximilian Dick
- Erlbach: André Worbs
- Landwüst: Silvio Schedewy
- Siebenbrunn-Sträßel: Oliver Schüller
- Wernitzgrün: Roberto Grimm
- Wohlhausen: Romy Böttcher