Jetzt abstimmen beim Deutschen Engagementpreis 2023!
Zurück zur Liste
Vom 12. September bis 24. Oktober 2023 rückt das freiwillige Engage-
ment in Deutschland in den Fokus der Aufmerksamkeit: Beim Publi-
kumspreis des Deutschen Engagementpreises können die Nominierten
ihr Engagement sichtbar machen und alle Bürger*innen den Engagier-
ten ihre Stimme geben und Danke sagen: Hier kann jeder für seine Fa-
voriten abstimmen:
www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis.
Der Publikumspreis ist mit 10.000 Euro dotiert. Die 50 Erstplatzierten
der Abstimmung gewinnen außerdem die Teilnahme an einem ge-
meinsamen Weiterbildungsseminar in Berlin. In diesem Jahr haben 390
Nominierte die Chance, mit dem Deutschen Engagementpreis ausge-
zeichnet zu werden und einen der 5 Jurypreise oder den Publikums-
preis zu erhalten. Alle Preisträger*innen werden am 5. Dezember bei
der festlichen Preisverleihung in Berlin bekannt gegeben und gewür-
digt.
Der Deutsche Engagementpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für
bürgerschaftliches Engagement in unserem Land. Als Preis der Preise
verbindet er die Wettbewerbe, die zu freiwilligem Engagement ermu-
tigen. Er begeistert für Engagement, macht es sichtbar und stärkt die
Wertschätzung für freiwilliges Engagement. Initiator und Träger des
Deutschen Engagementpreises ist seit 2009 das Bündnis für Gemein-
nützigkeit, ein Zusammenschluss von großen Dachverbänden und un-
abhängigen Organisationen sowie Expert*innen des gemeinnützigen
Sektors. Förderpartner sind das Bundesministerium für Familie, Seni-
oren, Frauen und Jugend, die Deutsche Fernsehlotterie, die Deutsche
Bahn Stiftung und die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehren-
amt. Weitere Informationen: www.deutscher-engagementpreis.de