Stadt Markneukirchen
Inhalte aus AMT24
Beschreibung
Stadtverwaltung
Adresse
Lieferanschrift
Am Rathaus 2
08258 Markneukirchen
Hausanschrift
Am Rathaus 2
08258 Markneukirchen
Barrierefreiheit
*
Mitarbeiter/Ansprechpartner
- Herr Andreas Rubner Hauptamtlicher Bürgermeister
-
E-Mail: buergermeister@markneukirchen.de
Telefon: +49 37422 41120
Formulare
Leistungen
- Abmeldung bei der Meldebehörde
- Adresse im Personalausweis ändern lassen
- Amtliche Beglaubigung von Unterschriften
- Beglaubigung von Kopien und Abschriften ausstellen lassen
- Briefwahl
- Eheregister, Beurkundung einer Heirat im Ausland durch ein deutsches Standesamt (Wohnsitz im Inland)
- Eheschließung, Anmeldung beim Standesamt
- Eheurkunde, Anforderung beim Standesamt (Eheschließung in Deutschland)
- Ehrenamtskarte beantragen
- Einsicht eines Adoptivkindes in Personenstandsunterlagen nehmen
- Einsicht in den Bebauungsplan
- Einsicht in den Flächennutzungsplan
- Einspruch gegen das Wählerverzeichnis, Berichtigung beantragen
- Eintragung in das Wählerverzeichnis beantragen
- Eintragung in das Wählerverzeichnis bei Umzug (Bundestagswahl, Europawahl)
- Eintragung in das Wählerverzeichnis für EU-Bürger beantragen (Europawahl)
- Eintragung in das Wählerverzeichnis für Wahlberechtigte ohne Wohnsitz in Deutschland beantragen (Bundestagswahl)
- Eintragung in das Wählerverzeichnis für Wahlberechtigte ohne Wohnsitz in Deutschland beantragen (Europawahl)
- Erklärung der Namensänderung nach Tod, Scheidung oder Auflösung der Lebenspartnerschaft
- Familienpass des Freistaates Sachsen beantragen
- Führungszeugnis beantragen
- Fundsachen, Verlustanzeige und Nachfrage
- Fundsachen abgeben
- Fundsachen abholen
- Gaststättengewerbe anzeigen
- Geburtenregister, beglaubigten Ausdruck beantragen
- Geburtsanzeige bei einer Hausgeburt
- Geburtsurkunde anfordern
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerberegisterauskunft beantragen
- Gewerbe ummelden
- Gewerbezentralregister-Auszug beantragen
- Grundsteuer entrichten
- Halteverbot für Umzugstransporte beantragen
- Hundesteuer, Abmeldung
- Hundesteuer, Anmeldung
- Hundesteuer, Befreiung beantragen
- Internationale Geburtsurkunde anfordern
- Kindergartenplatz (drei bis sechs Jahre), für eine Kommunale Einrichtung anmelden
- Kinderkrippe (Kinder bis drei Jahre), in einer Einrichtung in freier Trägerschaft anmelden
- Kinderkrippe (Kinder bis drei Jahre), in einer Einrichtung in kommunaler Trägerschaft anmelden
- Kinderreisepass, Auskunft zum Bearbeitungsstand einholen
- Kinderreisepass ändern lassen (Wohnort)
- Kinderreisepass beantragen
- Kinderreisepass verlängern lassen
- Kleine Lotterie oder Ausspielung innerhalb eines Stadt- oder Gemeindegebietes anzeigen
- Kreiswahlvorschlag für ein Direktmandat im Bundestag einreichen
- Lagerfeuer beantragen
- Lebenspartnerschaftsregister, Beurkundung einer im Ausland begründeten Lebenspartnerschaft durch ein deutsches Standesamt (Wohnsitz im Inland)
- Lebenspartnerschaftsurkunde, Anforderung beim Standesamt
- Meldebehörde, Anmeldung (Umzug in eine andere Gemeinde)
- Meldebehörde, Anmeldung (Umzug innerhalb der Gemeinde)
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister, einfache Auskunft beantragen
- Melderegister, erweiterte Auskunft beantragen
- Namensänderung des Hundehalters
- Namensfestlegung mit der Heirat
- Namensgebung, Namensrecht
- Notreiseausweis beantragen
- Online-Ausweisfunktion im Personalausweis entsperren lassen
- Online-Ausweisfunktion im Personalausweis sperren lassen
- Parkausweis für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Parkplatz für schwerbehinderte Bewohner beantragen (öffentliche Flächen)
- Personalausweis, Auskunft zum Bearbeitungsstand einholen
- Personalausweis oder vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis oder vorläufigen Personalausweis beantragen (bei Namensänderung)
- PIN im Personalausweis neusetzen oder ändern lassen
- Reisegewerbe, Erlaubnis (Reisegewerbekarte) beantragen
- Reisepass, Auskunft zum Bearbeitungsstand einholen
- Reisepass ändern lassen (Wohnort)
- Reisepass oder vorläufigen Reisepass beantragen
- Reisepass oder vorläufigen Reisepass beantragen (bei Namensänderung)
- Schäden an Gemeinde- und Ortsstraßen melden
- Schiedsstellenverfahren
- Schöffenamt beim Strafgericht übernehmen
- Sich als Wahlhelfer melden
- Sondernutzung öffentlicher Verkehrsflächen für Veranstaltungswerbung (z. B. Plakatierung) beantragen
- Sperrzeitverkürzung beantragen
- Sterbefall, Anzeige beim Standesamt
- Sterberegister, Nachbeurkundung eines Sterbefalls im Ausland durch ein deutsches Standesamt (Wohn- oder Aufenthaltsort im Ausland)
- Sterbeurkunde beim Standesamt anfordern
- Übermittlungs- und Auskunftssperre im Melderegister eintragen lassen
- Vaterschaftsanerkennung, Beurkundung durch das Standesamt
- Verlust des Personalausweises, Reisepasses oder Kinderreisepass anzeigen
- Vorkaufsrecht der Gemeinde (Ausstellung eines Negativzeugnisses)
- Wahlschein beantragen
- Wohnberechtigungsschein beantragen